logonydegg

Die Kirchgemeinde Nydegg ist in der Matte mit einem Standort an der Mattenenge 7 vertreten.

Folgende Aktivitäten haben im 2011 stattgefunden:

  • Herausgabe der Broschüre «Matte, gestern – heute» in Zusammenarbeit mit dem Verlag Einfach,Lesen. Die Broschüre ist für Fr. 10.- noch an beiden Orten erhältlich. Sie dokumentiert mit vielen Fotos, die Quartierbewohnerinnen und –bewohner der Matte zur Verfügung gestellt haben, die «gute (!), alte Zeit» in der Matte.
  • 11 x mal hat der Mittagstisch für die ältere Generation stattgefunden. Das nächste mal am 7. Dezember. Jeden 2. Mittwoch im Monat lädt Julianna Hügli, Sozialdiakonische Mitarbeiterin zu einer Tischgemeinschaft mit einem feinen Mittagessen ein. Anmelden sollte Mann und Frau sich bis am Montagabend vorher unter der Nummer 031 352 73 43.
  • Am 24. Juni fand die 9. Ausgabe der NydeggNacht mit Geschichten, Gesang und einem Orgelkonzert auf zwei Orgeln statt. Die nächste NydeggNacht findet am 22. Juni 2012 im Nydegghof statt. Lassen Sie sich überraschen, wir hecken schon wieder ein abwechslungsreiches Programm aus!
  • Zweimal dieses Jahr haben wir zusammen mit dem Spili Längmuur Kinderflohmärit und Tauschbörse organisiert und durchgeführt. Verschiedene Spielsachen haben neue Besitzer gefunden, Täfeli wurden geschleckt und unbekannte Spiele ausprobiert. Auch im 2012 werden wir gemeinsam für die Kinder in Matte und Altenberg präsent bleiben. Am aushecken sind wir für generationenübergreifende Aktivitäten für jung und alt anlässlich des Mattefests vom 25. und 26. Mai 2012.
  • Mit dem Projekt «Worte am Weg» möchten wir Vorbeigehenden einen Denkanstoss in den Alltag mitgeben. Seit Januar 2011 wird jeden Monat im Schaufenster ein besinnlicher Kurztext aufgehängt, die auch auf den Fensterbrüstungen als kleine Zettel zum mitnehmen aufliegen.
  • Die Kirchgemeinde Nydegg engagiert sich auch im Hilfsverein der Matte-Schulen. Dieser besteht seit 1929 und kann unbürokratisch kleine finanzielle Beiträge an Mittagstisch, Projektwochen, Anschaffungen für Bibliothek und für den Musikunterricht der Matte-Schulen leisten.
  • Hinweisen möchte ich, dass die Nydeggkirche jeden Tag offen steht, ein Team von engagierten Seniorinnen ermöglicht dies, indem sie jeden Morgen ab 8 Uhr und jeden Abend zwischen 17 und 18 Uhr mit dem Schlüssel über den Kirchhof wandern um die grosse Kirchentür auf- oder zuschliessen. Falls Sie also im Alltag eine kurze Verschnaufpause brauchen, treten Sie ein und geniessen Sie die Stille. Vielleicht hören Sie auch ein Orgelkonzert; dann nämlich wenn unser Organist Thomas Leutenegger oder eine seiner SchülerInnen am Üben sind.

Für weitere Informationen oder Angebote konsultieren Sie bitte www.nydegg.ch oder kommen Sie bei uns in der Mattenenge 7 vorbei. Wenn das Licht brennt, sind wir da.