- Details
![dateicon](https://mattegucker.ch/templates/mattegucker_tt_jo4/images/datebutton.png)
Die Schulanlage Matte ist die älteste Volksschule der Stadt Bern, in der heute noch unterrichtet wird. Die beiden Schulhäuser aus den Jahren 1837 bzw. 1868 und die zwei Turnhallen der Volksschule Matte waren in einem schlechten Zustand und mussten daher saniert werden. Die Bauarbeiten starteten im Juli 2021 und wurden in zwei Etappen durchgeführt. Um während der Umbauphase des grossen Schulhauses den Unterricht vor Ort sicherzustellen, wurde auf dem bestehenden Allwetterplatz ein Schulraumprovisorium bereitgestellt. Dieses konnte nach Abschluss der 1. Bauetappe im Sommer 2022 wieder abgebaut werden. Die erste Bauetappe endete bereits im Frühsommer 2022. Dabei wurden das grosse Schulhaus und die grosse Turnhalle saniert sowie eine Tagesschule in die kleine Turnhalle eingebaut. Ebenfalls letztes Jahr wurde der Aussenraum aufgewertet. Für Kleinkinder wurden zwischen den beiden Schulgebäuden neue Spielgeräte errichtet. Für grössere Kinder wurde auf dem nördlichen Areal neben dem Allwetterplatz eine Holzkonstruktion realisiert, die an einen überdimensionierten Schildkrötenpanzer erinnert und zum Klettern einlädt.
Nun wurde auch die zweite Bauetappe mit dem kleinen Schulhaus planmässig beendet. Insgesamt hat es nach der Sanierung in den beiden Schulhäusern Schulräume für vier Basisstufen und fünf Primarklassen mit insgesamt 158 Schulkindern. Die Primarklassenräume im kleinen Schulhaus werden von den Classes bilingues belegt. Für diese ist an der Wasserwerkgasse, unmittelbar neben der Schulanlage, auch eine Tagesbetreuung sowie der Kindergarten untergebracht.