Fredu Blase und Chrige Ris

Am 6. Mai 2024 durften wir in Anwesenheit von 45 Mitgliedern und 1 Gast die 65. Hauptversammlung, mit Nachtessen im Anschluss, durchführen. Nebst den obligaten Traktanden gab es zwei wichtige Neuerungen.

Der Mitgliederbeitrag: 1959 betrug der jährliche Beitrag 2 Franken, später wurde er auf 5 Franken angehoben – bis heute.

An der Hauptversammlung vom 6. Mai 2024 wurde beschlossen, den Mitgliederbeitrag für Einzelmitgliedschaft auf 15 Franken anzuheben, für Paare 30 Franken und Familien 35 Franken. Was für eine Erneuerung. Sie ist dringend nötig, da unsere Aktivitäten mit den interessanten Nischen und sonstigen Aufwendungen die Kosten längst nicht mehr decken. Die Diskussionen waren spannend bereits im Vorfeld der HV und auch im Vorstand. Weiter haben wir uns im Vorstand während des letzten Jahres mit der Erneuerung der „veralteten“ Statuten befasst. Im Vorfeld bezogen wir per Mail und Postweg die Mitglieder ein. Es gab viel zu reden und viel zum Abstimmen. Mit grosser Freude können wir ab dem 6. Mai 2024 neue, zeitgemässe Statuten präsentieren. Im kommenden Vereinsjahr bieten wir 5 spannende Nische an und die Teilnahme am Mattefescht am 1.6.2024

  • 1.6.2024 Teilnahme am Matte-Fescht «D Ittu’me ibt’le». Wir übersetzen für euch und weihen Sie in die Geheimnisse des Matteänglisch ein
  • 9.6.2024 «Breitenrainquartier einst und heute» mit Fränzi Kunze
  • 16.8.2024 „Sophie von Wurstemberger, Geschichte der Berner Diakonissen und Gründerin des Salemspitals» mit Christine Ris
  • 25.9.2024 «Die Figuren aus der Geschichte der
    Familie von Erlach» mit Claude Longchamp
  • 8.10.2024 «Ein Job mit Aufstiegsmöglichkeiten». Die ehemalige Turmwartin Marie-Therese Lauper erzählt
  • 15.3.2025 «Sprachanlass ir Zunft zur Füfteahreszyt“ mit dem Vorstand des Matteänglisch Clubs Bärn

Besucht unsere Homepage, informiert euch über die Nische und werdet Mitglied bei uns, es ist spannend bei und mit uns! Co-Präsidium: Chrige Ris und Fredu Blaser.
www.matteaenglisch.ch
www.matte-führung.ch