MatteLeist

Engagiert für unser Quartier seit 1880

Guenael Köpplin

Guen wurde im April 2024 zum Matte-Leist Präsidenten gewählt. Er lebt seit 2020 mit seiner Frau, Emina und den drei Jugendlichen an der Schifflaube. Sie konnten einen Stock über dem Barbershop Pompadour, den seine Frau betreibt in eine grosse Wohnung ziehen.

Wie geht es dir als Matteleistpräsident?

Ich freue mich sehr darauf durch dieses Amt einen Beitrag für die Matte zu leisten, welche mir sehr am Herzen liegt. Einem 144-jährigen Verein vorzustehen, der für mich das schönste Quartier in der schönsten Stadt der Schweiz repräsentiert, erfüllt mich mit Ehrfurcht. Die Mätteler und Mättelerinnen sind und waren schon immer eine einzigartige und multikulturelle Gesellschaft von Menschen. Es besteht eine Verbundenheit, die in einer Stadt heute nur noch selten zu finden ist. Sie behüten ihre Itteme Kultur und sind dennoch offen und in die Zukunft gerichtet. Ich bin stolz darauf unsere Matte gegenüber der Stadt und Behörden in diesem Sinne vertreten zu dürfen.

Was hat sich für dich verändert?

Viele Begegnungen mit wunderbaren Menschen und das Gefühl zu haben, wirklich etwas bewirken zu können.

Ich schätze die Zeit um so mehr, denn es kommen doch etliche Stunden an Sitzungen, Versammlungen und Schreibarbeit zusammen, um dem Amt gerecht zu werden. Aufwandsmässig ist das Präsidium fast eine 40 % Stelle. Freude an der Sache zu haben ist dabei eminent. Bekanntlich bin ich auch einem guten Apéro nie abgeneigt, was den freiwilligen Einsatz kompensiert.

Welche Aufgabe machst du als Leitspräsi gerne?

Ich schätze den Austausch mit der Bevölkerung und freue mich, wenn der Leist bei der Realisierung von tollen Ideen unterstützen kann. Die Zusammenarbeit mit dem VAL ist sehr wichtig und macht mir viel Spass. Es ist schön zu sehen wieviel Gewicht die vereinigten Altstadt Leiste in der Kooperation mit den Behörden haben. Ich schätze das sehr in Bern, denn es ist leider nicht selbstverständlich.

Was möchtest du als Präsi bewirken?

Ich möchte die lebhafte Seele der Matte behüten, was bedeutet, neue Anwohnende in unserem Quartier einzubinden und zu einem Teil unseres kleinen Dorfes zu machen. Ein Dorf benötigt aber auch Gewerbe und Freizeitangebote, um es zu einem schönen und lebenswerten Ort zu machen. Mir ist es deshalb sehr wichtig, Ideen, die das gastronomische oder kulturelle Angebot erweitern, zu unterstützen. Zu guter Letzt braucht es eine ansprechende Infrastruktur, beispielsweise eine gute Verkehrsanbindung, sowie auch schöne Begegnungsplätze.

Was ist das was du nicht machen möchtest?

Lamentieren und über rückwärtsgewandtes diskutieren.

Wie haben die Leute als Präsi aufgenommen?

Ich habe ein grosses Vertrauen gespürt und hoffe, diesen Vorschusslorbeeren gerecht werden zu können. Nach Eli Massini, die den Leist in den letzten Jahren präsidiert hat, ist die Messlatte hoch gesetzt.

 Welche Objekte Projekte stehen in der Matte an, wo sich der Leist einsetzen kann/muss?

Der Mattelift 2.0 ist ein wichtiges Projekt, die die schlechten ÖV-Anbindungen der Matte verbessern werden. Wir arbeiten gemeinsam mit dem VAL an einer raschen Umsetzung.

Die nächsten Jahre werden sicherlich durch das Hochwasserschutzprojekt geprägt sein, bei dem der Leist gut hinschauen muss. Die baulichen Massnahmen werden für unser Quartier eine Herausforderung und teilweise auch einschneidend sein. Wir werden alles mögliche tun, um wo immer nötig das Projekt in eine positive Richtung zu lenken.

Wir wollen auch die jüngeren Mätteler und Mättelerinnen mehr für den Leist begeistern und einbinden, um frische Impulse zu schaffen und die Matte als lebendiges Quartier erhalten zu können. Der Leist lebt von den Ideen und Wünschen seiner Mitglieder. Um so wichtiger ist es deshalb, dass unser Verein auch die Demografie und Vielfalt der Matte Bevölkerung widerspiegelt.

Du machst auch am Mattefest mit – was genau wirst du machen?

Im Turbinenhaus findet eine Disco von und für die Jungen & Junggeblieben der Matte statt. Ich werde mit meiner Bar dafür sorgen, dass keine Kehle trocken bleibt.

Was erwartest du vom Mattefest?

Ich freue mich auf ein schönes Quartierfest,

Wie wird sich der Leist einbringen?

Der Leist wird eine kleine Infotafel aufstellen. Mehr ist bei diesem vielfältigen Angebot, das uns erwartet, nicht notwendig. Wir waren bereits bei den Vorbereitungen vertreten und ich habe mich sehr gefreut zu sehen, mit wieviel Einsatz und Herzblut sich der Verein ITTEME IBTLE für dieses wunderbare Fest engagiert hat. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bei Brigitte, André und Urs bedanken und allen, die mitgeholfen haben!

Vorstand Matteleist 2024

Samuel Massini

Aram Melikjan

Denise Allemand

Michèle Lenz - E-Mail

Valentin Oppermann - Events, Kultur Anke Wolf - Gewerbe

Wir haben keine fixen Resorts. Projekte und Aufgaben teilen wir uns nach Fachwissen, Zeit und Präferenzen auf.

Herzlichen Dank, Guen, für deine Bereitschaft, meine Fragen zu beantworten und viel Energie und Freude bei der Ausübung deines Amtes als Matteleistpräsident und gute Nerven!


 

Sie sind noch nicht Mitglied im MatteLeist?

Dann freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft. Weitere Informationen dazu finden Sie unter matteleist.ch