- Details

Der Abenteuerspielplatz Längmuur ist um eine Attraktion reicher: Im hinteren Teil des Platzes haben Spezialisten einen Pumptrack gebaut. Das ist ein Velorundkurs mit Wellen und Steilwandkurven. Der Pumptrack kann mit Laufrädern, Kindervelos und vielem anderen, was rollt, befahren werden. Im April 2017 wurde er eröffnet. In den vergangenen Monaten wurde auf dem Spielplatz Längmuur vieles repariert, ausgebessert oder ersetzt. Das Geld für die Renovationsarbeiten kam dank Fundraising zusammen. Über 130 Spenderinnen und Sponsoren, unter ihnen auch viele aus der Matte (merci!!), haben einen Batzen beigesteuert.
Veloprofis im Einsatz
Im Zuge der Renovationsarbeiten wurde in Zusammenarbeit mit Spezialisten auch eine neue Attraktion gebaut: Der Spielplatz Längmuur bietet neu einen Pumptrack. Der Velorundkurs mit Wellen und Steilwandkurven ist gut in das Gelände eingebettet und befindet sich auf dem hinteren Teil des Spielplatzes. Er eignet sich für Laufräder und grössere Kindervelos, kann aber beispielsweise auch mit Spieltraktoren befahren werden.
Konzipiert und gebaut wurde der Pumptrack von Samuel Hubschmid und der Firma Strub Naturgartenbau. «Auf einem Pumptrack, wirken nur so hohe Kräfte, wie man selber aufbauen kann. Darum kann man Kinder darauf einfach machen lassen», sagt Hubschmid. Er ist ein eigentlicher Pumptrack-Profi und hat bereits die grösseren Pumptracks auf den Spielbrachen im Wyssloch und im Weissensteinpark geplant und umgesetzt.
Eröffnet wurde der Velorundkurs im vergangenen April mit einer Fahr-Choreographie von Daniel, Nando, Jon und Rafael, einem feinen Apéro und vielen, vielen Gästen.
Text: Alexandra Flury, Vorstand Spielplatz Längmuur Bilder: Thomas Eberhard, Vorstand Spielplatz Längmuur
Wer Mitglied des Vereins Spielplatz Längmuur werden möchte:
Wer den Spielplatz finanziell unterstützen möchte: Postcheckkonto: 30-22558-1