Der Bärendreckpreis geht an das Berner Mattequartier

Bärendreckpreis 2024 - Die Matte-Leute

Es begann damit, dass einige Bernerinnen und Berner zufällig zusammensassen und über die Stadt diskutierten und was „z’Bärn öppe so los isch oder äbe o nid“. Sie kamen zum Schluss, dass einige neue originelle und vor allem fröhliche Aktivitäten, die über die Stadt hinausstrahlen, Bern gut täten. Das war im Jahr 1985. Die Grundidee hat sich bewährt, amüsante und vor allem einfallsreiche Ideen hervorgerufen.

Einmal im Jahr, am Zibelemärit, erhält jeweils eine originelle Persönlichkeit – in gelegentlichen Fällen auch eine Gruppierung - mit aussergewöhnlichen Leistungen aus dem kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Bern, den „Bäredräck-Preis“.
Text: https://www.baerentrust.ch/

Nun, am 25. November 2024 war es so weit, im Hotel Schweizerhof wurde der diesjährige Bärendreckpreis überreicht. Für einmal wurde nicht eine Persönlichkeit ausgewählt sondern ein ganzes Quartier. Das Berner Mattequartier wurde ausgezeichnet, weil sowohl Nachbarschaft, Kreativität, Gemeinschaft, Traditionen und auch die Vielfalt zum Tragen kommen.
Lorenz Furrer vom Bärentrust eröffnete die Preisverleihung und Alec von Graffenried hielt die Laudatio. Zu Beginn erwähnte Alec leicht ironisch: «Es ist wohl nicht sinnvoll die Wahlen vor dem Zibelemärit anzusetzen ...» Ein Schmunzeln ging durch die Anwesenden. Guen Köpplin, der Matteleistpräsident, nahm sichtlich gerührt, den Preis aus den Händen vom Stadtpräsidenten Alec von Graffenried entgegen und holte sich eine ganze Mannschaft aus der Matte auf die Bühne. Es war ein spezieller Moment.

Jemand fragte mich: «Rosmarie, bist du stolz auf diesen Preis für die Matte?»
«Ja ich bin stolz und ich lebe gerne in der Mat te. Es ist die Vielfalt, die mich seit Jahren fasziniert.“
Es war ein würdiger Anlass und wo die Trophäe stehen wird, werden wir noch sehen. Vielleicht wird es ein Wanderpokal durch die Matte - wer weiss. Und wie das gefeiert werden soll, werden wir sicher noch erfahren.

Mehr Bilder auf den Seiten 47 bis 48 in der Papierausgabe oder in der PDFausgabe

PS: Der Bärendreckpreis wird in der Matte auf Wanderschaft gehen und immer wieder in unterschiedlilchen Läden ausgestellt werden ...