Beim schönen Graffiti an der Aarstrasse 76

60 jahre hutmalerie 600

Im August 2024 feierte die Malerei Hutmacher ihr bereits 60-jähriges bestehen. Beat und Fabienne Hutmacher luden zum grossen Fest und alle kamen! Es war ein wunderbarer Sommertag und die vielen Gäste genossen das Zusammensein an der Aare, bei einem feinen und reichhaltigen Apéro. Zehn Jahre vorher, zum 50-jährigen Jubiläum am 22.8.2014 erschien damals im Mattegucker ein ausführliches Porträt von Beat und Fabienne.

https://www.mattegucker.ch/mattegucker-11-nov-14/geschaefte/358-fabienne-und-beat-hutmacher

Beat stieg nach seiner Lehre als Detailhandels- angestellter, nach Jobs als Friedhofhilfsgärtner und Hilfselektriker im Jahre 1989 Jahren in den Betrieb seines Vaters, Peter Hutmacher, ein. Er begann eine Malerlehre und absolvierte einige Jahre später die Meisterprüfung. Für ihn war es klar, dass er den Betrieb übernehmen würde. «Ich hatte schon immer den Wunsch nach einem eigenen Geschäft und so war es ein Glücksfall, dass ich den Betrieb 2007 von meinem Vater übernehmen konnte. Natürlich habe ich schon viel früher Aufgaben von Pesche übernommen.»
Seit Januar 2013 ist Fabienne, ebenfalls Chefin im Betrieb. Beat und Fabienne sind ein gut ein- gespieltes Team. Früher hätten sie sich kaum vorstellen können zusammen zu arbeiten, doch heute sind sie eine ideale gegenseitige Ergänzung.
Hier zusammengefasst einige Auszüge aus dem Interview im Jahr 2014, erweitert um ein paar Ergänzungen.
«Mir ist es wichtig, dass wir im Geschäft den familiären Zusammenhalt weiterhin verwirklichen können. Ich erinnere mich an unseren Betriebsausflug 2013 nach Rust. Die gesamte Belegschaft blieb während zwei Tagen zusammen und wir hatten es einfach nur toll. Das hat die Gemeinsamschaft gefördert und noch heute reden wir über den lässigen Ausflug», erzählt Beat begeistert.

«Habt ihr seither wieder einmal so einen Ausflug gemacht?», frage ich nach.

«Wir haben in den letzten Jahren einige schöne Ausflüge in dieser Art unternommen. Die- se Betriebsausflüge dienen nach wie vor dazu, die manchmal hektischen Zeiten etwas zu entschleunigen und die Gemeinschaft zu fördern.»
«Die Firma wurde im Jahr 1964 als Einmann- betrieb gegründet. Das Bestreben war stets, das Geschäft als Renovationsbetrieb und nicht als Neubaumalerei auszubauen. Diesem Grundsatz sind wir bis heute treu geblieben.»

«Ist das auch heute im Jahre 2024 noch so und bleibt das auch?»

«Ja wir sind immer noch fast ausschliesslich im Renovations- und Umbau tätig, können jedoch nun auch etwas grössere Projekte ausführen dank dem grösseren Team als vor 10 Jahren.»

«Welcher Mitarbeiter ist, am längsten bei euch im Betrieb?»

«Beat Gygli ist seit 1984 im Betrieb. Er feiert in diesem Jahr tatsächlich schon seit 40-jähriges Dienstjubiläum. Er ist also bereits länger in der Firma als ich», sagt Beat lachend

«Wie viele Mitarbeitende sind heute in eurer Firma?»

9 Mitarbeitende. Mit Fabienne und mir also 11 Personen. 4 Frauen und 7 Männer», sagt er stolz.
Melina Zaugg ist seit 2020 bei uns. Sie absolvierte von 2020 – 2023 die Lehrzeit bei uns und ab August 2023 ist sie als Malerin EFZ (eidg. Fähigkeitszeugnis) angestellt.

«Und, was war und ist für eure Firma in den letzten Jahren von Bedeutung?», frage ich Beat.

«Seit 2018 haben wir dank dem Eintritt von unserem neuen Vorarbeiter Martin Aeschbacher ein äusserst kompetentes und loyales Kadermitglied in unserem Betrieb. Martin Aeschbacher führt unsere Mitarbeitenden mit sehr viel sozialer Kompetenz und organisiert die Baustellen.»

Jedesmal, wenn ich durch die Aarstrasse fahre – oder spaziere – schaue ich hinüber zum schönen Haus mit der Werkstatt, grüsse und es wird zurück gegrüsst. Ich wünsche euch allen noch viele schöne Jahre und gute Aufträge. Übrigens: Aus eigener Erfahrung kann ich die Firma Hutmacher jederzeit weiterempfehlen.

Text: Beat Hutmacher und Rosmarie Bernasconi,
Bild: Nicole Stadelmann

 

Mehr Bilder auf den Seiten 20 bis 22 in der Papierausgabe oder in der PDFausgabe